Monday, 12.05.2025 - 04:32:15 |
|
simon's solutions
Februar 2014 |
Vom Teich zum Aquarium - Alles Fisch!
|
![]() |
2014-02-12 | Das neue "Bücherwandaquarium" ist da! |
2014-02-14 | Supergau im Hälterbacken :-((
Nachdem eine - offenbar verletzte - Wunderkoralle Catalaphyllia jardinei von "Brown Jelly" - Helicostoma angegriffen war, stiegen die Nitritwerte dramatisch und killten eine kleiner Kauderni und 2 rotnasige falsche (schwarze) Clownfische. |
2014-02-16 | Ein Killer(?) Im großen Aquarium ist ein gut 5cm langer. lindgrüner Fangschreckenkrebs aufgetaucht.
Ob der wohl am kaum erklärbaren Tod bzw. Verschwinden einiger Fische beteiligt war? |
2014-02-18 | Wandaquaruim mit tatkräftiger Unterstützung von Elwoods Herrchen - Christof - ins Bücherregal eingebaut, verrohrt, Jaubertsystem eingebaut, Sand eingebracht, Wasser aus Großaquarium eingefüllt - und das Teil TROPFT :-(((
Tomorrow is another day ;-) |
2013-02-19 | Heute ist offenbar auch nicht mein Tag. Die Tankdurchführungen tropfen, aber sie lassen sich nicht mehr gewaltlos öffenen. Ob da nochmals alles raus muss?
Hilfskräfte werden für abends erwartete - vielleicht funktioniert es doch noch ohne kompletten Ausbau. Im Keller das alzte Bücherwandaquarium als Hälterbecken mit Jaubertsystem aufgestellt. Beleuchtung (Aqua Zonic Super Bright T5 - 4x24W) , altes Tunze Riffpack 250 und Tunze Turbelle als Stömungspumpe eingebaut. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben! Natürlich sind die Tankdurchführungen nicht mehr aufgegangen. Also: Wasser raus, Sand raus Aquarium runter, Fittinge absägen, Aquarium rein und hoffen, dass ich morgen die Tankdurchführungen probemlos einbauen kann. |
2013-02-22 | Gut Ding will Weile haben - so spricht der Volksmund. Recht hat er!
Nachdem alle Fittinge eingebaut waren tropte es immer noch - aber nur ganz,ganz wenig ;-) Also nochmal Wasser raus und Renate hat als "Dichterin" auch noch die Gewinde mit SIlikon zugepappt. d i c h t !!! Was wäre ich ohne meine vorgesetzte Behörde?! |
2013-02-24 | Aquarium halb voll, Starterbakterien eingebracht, Pumpen und Licht installiert.
Die ersten Steine aus dem Hälterbecken geholt und zwei Kupferanemonen in Wasser gesetzt. |
2013-02-25 | 5 Weissbandputzergarnelen und eine Quadratkrabbe - Percnon planissimum ziehen ein -
leider haben sich 3 Garnelen zu den Ahnen versammelt :-( |
2013-02-26 | Sch....e! Das Aquarium tropft wieder. Der ganze Unterbau ist nass, es tröpfelt munter vor sich hin.
Um- bzw. Rückzug ins Hälterbecken im Keller. 120l Wasser, 50 kg Steine und die Tiere sind wieder unterwegs und ich hab' zusätzlich zum Ärger auch noch einen Muskelkater. |
2013-02-28 | Nach 5x Umbauen endlich wirklich DICHT! |