Wednesday, 07.05.2025 - 12:44:23
simon's solutions
März 2013
Vom Teich zum Aquarium - Alles Fisch!
Alles Fisch

baustelle

Unser Meerwasseraquarium - März 2013

2013-03-01 Der akademische Senat ist eingezogen - 4 traumhafte Doktoren mischen nun das Becken auf!
2 wunderschöne Rotmeerdoktoren - Zebrasoma xanthurus,
1 putziger Goldringborstenzahn-Doktor - Ctenochaetus_strigosus,
1 sehr schöner Hawaii Doktor - Zebrasoma flavescens und
ein bisschen Affenhaar - Erythropodium caribaeorum
Damit ist unser Wunschbesatz fast erfüllt,
2 Mandarinfische und ggf. 2 schwarze Clowns könten noch folgen, dann aber ist die Bude voll ;-)
2013-03-04 eine gelbe großpolypige Steinkoralle - Galaxea paucisepta,
eine Blasennemone - Entacmaea quadricolor,
ein Pärchen Mandarinfische - Synchiropus splendidus,
und eine "Handvoll" Xenien machen sich's im Aquarium gemütlich.
2013-03-14
Großpolypige Steinkoralle - Scolymia australis
Mandarinmännchen ersetzt
Offenbar hat sich ein Seehase - Aplysia dactylomela mit Lebendgestein ins Aquarium eingebracht.
2013-03-15 1 Wurdemanns Garnele - Lysmata wurdemanni
2 Weißbandputzergarnelen - Lysmata amboinensis
2 Scheibenanemonenableger, Futterplatten,
2 Weißbinden-Glühkohlen-Anemonenfische - Amphiprion frenatus Rotalgen, Xenien, Koralle grün, Mandarinmännchen +, Seehase verschwunden.
2013-03-16 Großpolypige Steinkoralle - Pavona cactus
Der grosse frenatus hat sich's bereits in der Blasenanemone bequem gemacht, der kleinere eifert - braucht wohl eine eigene ;-)
O-Megavital (Tropic Marin)Plankton, Scheibenreniger, Futterpipetten
Borsti ist blass geworden, ist unruhig - Stress? Futtermangel? Möglicherweise fehlen Algen.
2013-03-17
Grosser Wasserwechsel (40l), Spurenelemente, Bakterien ....
2013-03-20 Algenfutter und zugehörige Klemmen gekauft - Rotmeerdoktoren finden's lecker, Borsti ignoriert's :-((
O-Megavital probiert - Borsti ist begeistert!!!!!!!
3 Wurdemanns Garnelen,
2 Mitra Schnecken - Mitra mitra
Seestern - Asterodiscides truncatus
Seehase ist durch Ablaufschacht und Abflusss ins Technikbecken abgetaucht.
2013-03-21 weiss-gelbe Kelchkoralle - Turbinaria peltata
Scheibenanemonen - Discosoma
Die Sauger von den Futterklemmen sind schlichtweg Mist!
Mandarinweibchen +
2013-03-23
Kleiner Wasserwechsel (20l), Spurenelemente, Bakterien ....
Eine - oder vielleicht doch beide - Aalgrundel(n) gestalten das Bechen nach ihrem Geschmack, recht hohe Stein- und Sandhaufen zeigen die Aktivitäten.
Na ja, Hauptsache, dass zumindest eine noch gesund und recht munter ist.
Den Seehasen aus dem Technikbecken wieder ins Schaubecken verfrachtet.
2013-03-24
Nun aber ist es genug!
2 wunderschöne Flammen-Zwergkaiser - Centropyge loriculus ziehen ein und machen das Aquarium komplett.
Der kleine frenatus bekommt eine eigene , kleinere Blasenanemone und kuschelt sich sofort hinein - glücklicher frenatus :-)
Borsti sieht in den Zwergkaisern Konkurrenz und jagt sie durchs Becken.
2013-03-25 Ruhe ist eingekehrt. Die frenati kuscheln, alle anderen sind auf Futtersuche.
2013-03-26 Aktivkohlefilter eingesetzt.
   e-mail   
BOTTOM
TOP
Ich betone ausdrücklich, dass es sich um unsere persönlichen Meinungen handelt, die wir auf unseren WEB-Seiten vertreten.      - Ing. Dkfm. Peter Simon -
Meint jemand, dass sein © verletzt wurde, bitte ich um  Nachricht, damit die betroffenen Inhalte raschest entfernt werden können.  Kommentare sind willkommen!
© 2004 - 2020     simons solutions     optimized for 1152x768 - 542031           .     impressum / legal       e-mail - contact