Saturday, 03.05.2025 - 00:54:38 |
|
simon's solutions
Jänner 2013 |
Vom Teich zum Aquarium - Alles Fisch!
|
![]() |
2013-01-02 | Wieder daheim! Osmosewasser aufgefüllt, Aufsalzen auf 1.024, Abschäumer-Test OK, Licht im Refugium, Aktivkohle einbringen,
neuer Ablauf - Eigenbau aus Polocalrohren - geräuschlos!!! - statt € 75.- (vom "Profi") nur Materialkosten von € 8,90! |
2013-01-03 | 100l Meerwasserlieferung von Justin, überschüssige 200l Salzwaser eingelagert,
"Auspuff"-Kontrolle - nOK, Verbesserungsvorschläge diskutiert, auch Sand braucht's noch! |
2013-01-04 | Ersatzteile Auspuff besorgen, "Seewasser-Reise" (zu den bevorzugten Aquaristik-shops),
Wassertests, Refugiumlampe, Refugiumalgen und Sand bei Justin abholen. Und dann noch Megazoo Süd - und da ist ER - ein wunderschöner ![]() |
2013-01-05 | Sand waschen, einbringen. erfolgreiche Auspuffmodifikation, Refugiumlampe findet keinen Platz, Algen ins Refugium und siehe da -
einige Korallen hängen dran und kommen ins Schaubecken. |
2013-01-07 | Aufbau (Blendschutz uund "Leuchtenversteck") montiert, Leuchte programmiert.
3 kleine L-144-Welse im SW-Becken entdeckt - hoffentlich werden sie nicht Beute der anderen Bewohner. |
2013-01-09 | Lebendgestein sollte eintreffen! Kam - natürlich - nicht! Dafür gibt´s (Kiesel-)Algen zuhauf :-(( |
2013-01-10 | Magice Muffler (der einzigartige Schallschutz für alle Aquarienabläufe) gekauft. No magic at all - der Ablauf röchelt unbeindruckt weiter! My opinion: hands off!
JBL Haru Kleber 80ml schwarz - Universalkleber – klebt Alles unter und über Wasser. Ein tolles Versprechen, das wirklich gilt - allerdings nur für Finger und Werkzeuge. Auf Glas, Gestein, Algenblättern oded gar Korallen weigert sich der Kleber zu haften! Möglicherweise bin ich zu doof. 10kg Lebendgestein eingebracht, vielleicht kommt damit die Biologie ein wenig in Schwung. 30l Wasserwechsel. Die jungen L-144 und auch zwei junge Ancistrus wurden offenbar von den Mitbewohnern als "Essen auf Rädern" verstanden und verspeist :-( |
2013-01-11 | Magice Muffler retour, BioCleanSalt eingebracht - schau ma mal, was es bewirkt.
Wasseranalyse: SiO2 0,4mg - PO4 0,0mg - PO3 1,0mg Bad news: der grössere Goldringborstenzahndoktor ist tot, das ursprünglich bestellte Lebendgestein kommt erst in 3 Wochen und die braune Plage vermehrt sich munter weiter :-((( |
2013-01-12 | Weitere 14kg Lebendgestein eingebracht, braune Krabbe mit gelben Augen entdeckt. Sie hat sich durch Eingraben einer näheren Betrachtung entzogen, mal sehen ob sie überlebt. |
2013-01-14 | Boden braun, Scheiben braun - Verzweiflung bricht aus - aber es ist ja nur die braune Algenpartie, die wohl oder übel kommen muss ;-) |
2013-01-16 | Wieder Mut gefasst, denn "es wird heller, doch nicht ganz". |
2013-01-18 | Mut bewiesen - da sich die, aus dem Algenrefugium geretteten Xenien prächtig entwickeln haben wir
6 Tectus fenestratus / Kegelschnecke 6 Clibanarius tricolor / Blaubein-Einsiedlerkrebs Sinularia sp. 07 / Fingerkoralle ![]() Sarcophyton sp. 6 / Pilzkoralle ![]() Algen fürs Refugium und ein neuer Magnethalter für eine Stömungspumpe von Mrutzek eingebracht/eingebaut. |
2013-01-19 | Einer grüner Algenfilm an den Scheiben lädt zur täglichen Putzarbeit ein. |
2013-01-21 | Leider hat sich auch der zweite Goldringborstenzahndoktor zu den Ahnen versammelt - Liebeskummer? |
2013-01-22 | Hurrraaa! Heute war´s so weit! Die ersten "Schuppentiere" sind eingezogen:
die 4 Daltons, Clownfischnachzuchten ![]() Miraculix ![]() Begleitet waren sie von einer Handvoll gelben Krustenanemonen ![]() Eine intensive "Nachtinspektion" mit Christof ergibt: zumindest 4 Krabben (zwei davon wahrscheinlich ungemütliche Gesellen), mehrere hübsche Röhrenwürmer und leider auch eine Glasrose, die offenbar mit der Fingerkoralle eingeschleppt wurde. |
2013-01-23 | Erste Fütterung der Raubtiere. Die Daltons sind mit Mysis sehr zufrieden und Miraculix lässt sich mit feingehacktem Krill aus seiner Rückzugshöhle locken - es wird munter gefressen, da freuen sich die "Pflegeeltern"! |
2013-01-25 | 4 Schnecken, 2 Kardinalgarnelen, 2 Aalgrundeln und 2 Bandputzergarnelen ziehen ein. |
2013-01-28 | Wunderschönen Stein mit bunten Krustenanemonen entdeckt - schwups, da ist er schon im Becken ;-) |