Donnerstag, 01.05.2025 - 13:58:10 |
|
simon's solutions
menutest_01 |
"Gleich zu sein unter Gleichen, das lässt sich schwer erreichen:
Du müsstest ohne Verdrießen, wie der Schlechteste zu sein dich entschließen." |
![]() |
![]() |
»Gesinnungsethik« versus »Verantwortungsethik«
![]() |
../00CONTENT/Moral/Artikel/2019-10-23_R_Ethik-Max-Weber |
![]() |
„Extinction Rebellion“ - Lustiger-Ungehorsam?
![]() |
../00CONTENT/Extremismus/2019/2019-10-19_N_Lustiger-Ungehorsam |
|
Ida Metzger - Kurier
![]() ../00CONTENT/Innenpolitik/2019/2019-10-15_B_roter-Luxus |
P.S.:
Eine Rote im Luxus-Club
Peter Sichrovsky - 2019-09-13
|
Ute Brühl - Kurier
![]() ../00CONTENT/Bildung/2019/2019-10-14_A_Selbstständig-denken_399 |
|
Sppiegel
![]() ../00CONTENT/Klimakatastrophe/Artikel/1986-08-11_A_Spiegel_Weltklima-aus-den-Fugen_398 |
|
JPS
![]() ../00CONTENT/Klimastreik/2019/2019-10-11_B_Greta-Nobelpreis |
„Thunberg hat sich bisher nur dadurch ausgezeichnet, dass sie apokalyptische Szenarien zeichnet und für Unfrieden sorgt.
Sie wird als eine Art weiblicher Messias gefeiert, erreicht aber gar nichts für den Frieden durch ihre Radikalität.
Politisierung der Jugend führt nicht zu Frieden. Die Polarisierung ist enorm.“ (Historiker und Welt-Journalist Sven Felix Kellerhoff), damit entspricht sie wohl nicht den Forderungen des Nobelpreisstifters: "... der am meisten oder am besten auf die Verbrüderung der Völker ... und damit im vergangenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen erbracht“ hat."
"Ich habe gemischte Gefühle dabei
Ich finde es toll, dass diese junge Frau die ganze Welt auf dieses Thema gestoßen hat,
das wir seit 30 Jahre verschlafen haben. Da hat sie ja den richtigen Punkt.
Aber ich mache mir auch Sorgen darum, dass die Bewegung sich radikalisieren könnte und dass sie dem
Aufruf, dass wir alle in Panik geraten sollten - der stammt ja auch von Greta Thunberg - tatsächlich
folgen,
denn wer in Panik gerät ist nicht mehr zu planvollen Handeln in der Lage und erreicht deswegen seine Ziele nicht."
"Korrekt als Weckruf als Alarmsignal. Es ist der richtige Ton und ich respektiere, dass es eine 16-Jährige genauso macht,
aber die Politik darf nicht in diesen Modus verfallen, sie muss planvoll handeln!
P.S.: ps
Medienspiegel:
|
JPS
![]() ../00CONTENT/Klimaschutz/2019/2019-10-10_B_Klimarebellen_01 |
P.S.:
ps
2019-10-09
Wird es bald auch eine „Grüne Armee Fraktion“ geben?
Karl-Peter Schwarz - Presse
Medienspiegel:
|
Süddeutsche Zeitung
![]() ../00CONTENT/Innenpolitik/2019/2019-10-05_B_Schwarz-gruen_01 |
|
Ute Brühl - Kurier
![]() ../00CONTENT/Bildung/2019/2019-10-14_A_Selbstständig-denken_399 |
|
2019-06-06 apa - Kurier
![]() ../00CONTENT/Innenpolitik/2019/2019-10-16_B_tester_01 |
P.S.: ps
Medienspiegel:
|
2019-06-06 apa - Kurier
![]() ../00CONTENT/Innenpolitik/2019/2019-10-16_B_tester_01 |
P.S.: ps
Medienspiegel:
|
JPS
![]() ../00CONTENT/Klimastreik/2019/2019-10-11_B_Greta-Nobelpreis |
„Thunberg hat sich bisher nur dadurch ausgezeichnet, dass sie apokalyptische Szenarien zeichnet und für Unfrieden sorgt.
Sie wird als eine Art weiblicher Messias gefeiert, erreicht aber gar nichts für den Frieden durch ihre Radikalität.
Politisierung der Jugend führt nicht zu Frieden. Die Polarisierung ist enorm.“ (Historiker und Welt-Journalist Sven Felix Kellerhoff), damit entspricht sie wohl nicht den Forderungen des Nobelpreisstifters: "... der am meisten oder am besten auf die Verbrüderung der Völker ... und damit im vergangenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen erbracht“ hat."
"Ich habe gemischte Gefühle dabei
Ich finde es toll, dass diese junge Frau die ganze Welt auf dieses Thema gestoßen hat,
das wir seit 30 Jahre verschlafen haben. Da hat sie ja den richtigen Punkt.
Aber ich mache mir auch Sorgen darum, dass die Bewegung sich radikalisieren könnte und dass sie dem
Aufruf, dass wir alle in Panik geraten sollten - der stammt ja auch von Greta Thunberg - tatsächlich
folgen,
denn wer in Panik gerät ist nicht mehr zu planvollen Handeln in der Lage und erreicht deswegen seine Ziele nicht."
"Korrekt als Weckruf als Alarmsignal. Es ist der richtige Ton und ich respektiere, dass es eine 16-Jährige genauso macht,
aber die Politik darf nicht in diesen Modus verfallen, sie muss planvoll handeln!
P.S.: ps
Medienspiegel:
|
Rudolf Mitlöhner - Kurier
![]() ../00CONTENT/Klimastreik/2019/2019-09-27_B_Klimapanik_01 |
P.S.: ps
Medienspiegel:
2019-09-26 Wir lassen uns nicht länger beschimpfen!
|
Der Tagesspiegel
![]() ../00CONTENT/Verkehr/2019/2019-09-14_B_SUV-Hass |
Am vergangenen Freitagabend (2019-09-06) war ein Porsche Macan auf die Gegenfahrbahn geraten und dann von der Straße abgekommen. Der SUV rammte eine Ampel, überfuhr die vier Menschen auf dem Gehweg und durchbrach einen Bauzaun. Unter den Opfern befand sich auch ein dreijähriger Junge.
Nach dem Unfall gab es einen Hinweis eines Zeugen, dass der 42-jährige Fahrer am Steuer einen epileptischen Anfall erlitten haben soll. Ob das tatsächlich so war, ist weiter unklar. Eine Ermittlungsgruppe der Polizei soll im Auftrag der Staatsanwaltschaft die Umstände des Unfalls aufklären. (dpa)
Jeder Unfall ist tragisch. Die Instrumentalisierung des Unfalls ist schlichtweg widerlich. Diese Tragödie an einem Kfz-Typ festzumachen ist mehr als polemisch.
Alles was jenseits von 50 Stundenkilometern ist, ist für einen menschlichen Körper mindestens lebensgefährlich, meistens aber auch tödlich, egal mit welchem Fahrzeug! (Unfallforscher Siegfried Brockmann
)
Medienspiegel:
Sagt der eine Planet zum anderen: »Wie geht’s?«
Antwortet der andere: »Schlecht. Ich hab Homo sapiens.«
Der erste Planet tröstend: »Das geht vorbei.« zum Nachlesen! |
JADE245 - philosophieren14
![]() |
|
Kurier Seite 24
2019-08-21
../00CONTENT/Innenpolitik/2019/2019-08-21_B_Rendis_Blues |
|
Dieter Gebhard - Kurier
![]() ../00CONTENT/Innenpolitik/2019/2019-08-19_B_Arzt-anstellen |
|
Susanne Bobek - Kurier
![]() ../00CONTENT/Klimastreik/2019/2019-08-16_B_Greta-Busisness |
P.S.:
„Ich würde also meine Zeit nicht mit einem Treffen mit Donald Trump verschwenden“!?
Im September wird sie unter anderem am UN-Klimagipfel in New York teilnehmen – mit dabei sind viele Staats- und Regierungschefs. Im Dezember folgt dann die Weltklimakonferenz in Chile. Und natürlich wird Thunberg an Klimademonstrationen teilnehmen.
Joachim Gaucks Meinung zum Vorschlag, Klima-Greta den Friedensnobelpreis zu verleihen: „Originell!“
Medienspiegel:
|
JPS
2019-08-14
../00CONTENT/Klimaschutz/2019/2019-08-14_B_Greta-bittet-zur-Kasse |
P.S.: ps
Medienspiegel:
|
Dirk Maxeiner - achgut
![]() ../00CONTENT/Klimakatastrophe/Artikel/2018-10-14_A_Klima-Apokalypse_393 |
|
Barbara Mader - Kurier
![]() ../00CONTENT/Bildung/2019/2019-08-11_A_Wikipedias-Urahnen_392 |
|
Andreas Schwarz - Kurier
![]() ../00CONTENT/Gesellschaft/2019/2019-08-03_A_Diskurs-statt-Schublade_391 |
|
Humanistischer Pressedienst
![]() ../00CONTENT/Moral/Artikel/2017-06-17_A_Gunkl-und-Glaube_390 |
|
Christian Böhmer - Kurier
![]() ../00CONTENT/Innenpolitik/2019/2019-07-16_B_Thunberg-Himmelsgeschenk |
P.S.:
Christian Ortner (Presse) zur "Klimarettung":
Wo komplizierte Fragen von großer Bedeutung für die Zukunft zu beantworten sind,
treten immer öfter Gefühl und Überzeugung an die Stelle von Kalkül und Logik.
Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis diese Massenpsychose (Flugscham) auch nach Deutschland und Österreich kommt, wo man für irrationale Technik- und Fortschrittsfeindlichkeit ja traditionell besonders empfänglich ist. Nicht auszuschließen ist auch, dass es nicht bei Flugscham bleibt, sondern angeführt von der heiligen Greta der Letzten Tage ganze Klima-Büßerbewegungen entstehen, deren Anhänger sich in den Fußgängerzonen selbst mit Stacheldrahtgerten aus recyceltem Metall geißeln, um für ihre Klimasünden zu büßen.
Medienspiegel:
2019-07-12 |
Klima retten, aber nicht auf Kosten von Freiheit und Demokratie
|
![]() ../00CONTENT/Klimaschutz/2019/2019-07-12_N_Klima-retten |
2019-07-07 |
Sind Klimaproteste scheinheilig?
|
![]() ../00CONTENT/Klimaschutz/2019/2019-07-07_Klimaproteste-scheinheilig |
|
auto motor sport
![]() ../00CONTENT/Energie/2019/2019-06-07_A_H2-Mythen_388 |
|
Heute
![]() ../00CONTENT/Innenpolitik/2019/2019-007-03_B_Wasserstoff-Kurz |
Der Umweltsprecher der NEOS, Michi Bernhard, reagierte auf die Idee von Sebastian Kurz, Österreich zur "führenden Wasserstoff-Nation" zu machen, mit scharfer Kritik und bezeichnete sie als "verantwortungslosen Irrsinn".
Wenn er behauptet: Wasserstoff werde in erster Linie aus fossilem Erdgas erzeugt und habe eine sehr schlechte Umweltbilanz, hat er damit recht. Allerdings ist dies eine populistische Momentaufnahme. Tatsächlich sind zahllose, erfolgversprechende Projekte zur Erzeugung von "grünem Wasserstoff" im Gange. Bei dieser Entwicklung mitzumachen, ist beileibe nicht irrsinnig!
Wasserstoff durch Elektrolyse unter der Verwendung von Stromspitzen aus Wind- und Solarenergie zu erzeugen und damit Energie zu speichern, ist eine zukunftsweisende Technologie.
Wasserstoff wird seit Jahrzehnten produziert, transportiert und gelagert, bei der Verwendung von Wasserstoff hat es bislang KEINE Katastrophen gegeben.
Es ist pure Panikmache, wenn aufgrund eines Unfalls bei einer Selbstbedienungstankstelle
(
Wasserstoff-Tankstelle explodiert: Verkauf von Autos gestoppt
) in Norwegen (die Ursache ist ungeklärt) die Wasserstofftechnik als unsicher dargestellt wird.
Die Effizienz der Brennstoffzellentechnologie
(
Reversible Brennstoffzelle bricht Wirkungsgrad-Rekord (60%!)
) - auch im Auto - hat gravierende Fortschritte gemacht, was dem "Umweltsprecher" offenbar verborgen geblieben ist. Auch dass die Entwicklung von wasserstoffbetriebenen Schwerlastfahrzeugen in Angriff genommen wurde (2018-11-06
Nikola zeigt Wasserstoff-Truck für Europa
futurezone) ist am Umweltsprecher vorbeigegangen.
Auch wenn es zukunftsweisend ist, sich für Wasserstofftechnologie zu engagieren, muss es "verantwortungsloser Irrsinn" sein - es kommt ja von Kurz!
Wahlkampfgetöse oder Profilierungsneurose von "Michi" Bernhard - ein uniformierter Bobo auf Abwegen?
Ach ja, da ist ja noch etwas: bei H2-Autos kommt Wasser aus dem Aufpuff und das kann man NICHT besteuern - CO2 aber schon!
Medienspiegel:
|
JPS
![]() ../00CONTENT/Innenpolitik/2019/2019-07-02_B_Parteifinanzen |
Medienspiegel:
Vorherige Seite: new page 01 |
![]() |
Nächste Seite: Redaktion_old |