Donnerstag, 01.05.2025 - 17:51:16 |
|
simon's solutions
Artikel Archiv |
Die Gleichgültigkeit der Bürger zum Thema Überwachung und Datenschutz ist gefährlich, besonders wenn es um Massenüberwachung geht. Mitbürger wacht endlich auf - Kämpft um und für eure Freiheit! |
![]() |
BACK | Artikel Anzeige | DONE |
Zur Langsamkeit verdammt Die Politik macht die Stadt - unser Wien - zur Provinz. Gut, weil es ein Signal dafür sein könnte, dass viele Menschen (freiwillig?) auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Schlecht, weil das meist bedeutet, dass die Wirtschaft stockt. Weil sich das österreichische Bürgertum – im Gegensatz übrigens zu den Zuwanderern – derzeit in postmaterialistischer Stimmung gefällt, wird das in Wien wohl eher als positive Nachricht aufgefasst. Radfahren ist gut, Autofahren schlecht. Platz für Autos wird geradezu mutwillig reduziert, Staus werden provoziert. Wenn, wie am Donnerstag in Wien und Umgebung, nichts mehr geht, dann ist das womöglich im Sinne der Umerzieher. Am Kurfürstendamm in Berlin, in der Fifth Avenue in New York, in der Oxford Street in London, der Champs-Élysées in Paris und in der Nathan Road in Hongkong fließt der Verkehr, und oft stockt er auch, was man aber nirgendwo als Bestrafungsakt für die Uneinsichtigen in ihren vierrädrigen Kisten betrachtet. Das Leben in London oder Paris spielt sich dafür auf alten historischen oder neuen, architektonisch durchdachten Plätzen ab. Möglicherweise ist es die Unfähigkeit österreichischer Stadtplaner, Plätze zu gestalten, die dann provinzielle Ideen wie „Begegnungszonen“ auf Straßen reifen lässt. Vielleicht verbrauchen sie ihr Geld auch lieber für Städtereisen. Mit dem Flugzeug wegfahren ist ja erlaubt. Noch. |
BACK | 24 |