Donnerstag, 01.05.2025 - 17:49:55 |
|
simon's solutions
Artikel Archiv |
Die Gleichgültigkeit der Bürger zum Thema Überwachung und Datenschutz ist gefährlich, besonders wenn es um Massenüberwachung geht. Mitbürger wacht endlich auf - Kämpft um und für eure Freiheit! |
![]() |
BACK | Artikel Anzeige | DONE |
Leserinnen wollen wissen, was ich von der F-Idee halte, Schulkindern Pausen-Deutsch zu verordnen. So etwas nennt man Parallelgesellschaft. Außerdem: Wenn sich American School und Lycée Français das Recht herausnehmen, Englisch bzw. Französisch als "Schulsprache" einzufordern, warum erst recht nicht die österreichische Schule Deutsch? Es gibt aber auch ein gewichtiges Andererseits: Mit wem soll Bogdan Deutsch sprechen? In den Städten gehen Laurin, Moritz und Daniel sowieso nicht in seine Schule; und welches Deutsch lernt er, wenn ihm Danijel am Gang zuruft: "Gemma nach Schule bei Ali oda gemma Lugna?" Vor allem aber: Glaubt denn einer wirklich, es sei ein Zeichen von "Integrationsunwilligkeit", wenn sich zwei Menschen privat jener Sprache bedienen, die ihnen leichter fällt? Eben. Was also "Sanktionen" angeht – nicht einmal denken. Die Schule als metternichscher Polizeistaat? Nein, danke! Und dann frag’ ich mich schon auch: Wie viel Selbstbewusstsein hat eine Gesellschaft, die Menschen vorschreiben will, in welcher Sprache sie ihren privaten Palaver halten dürfen? |
BACK | 79 |